VKU Verkehrskunde Schaffhausen
Sicher unterwegs im Strassenverkehr…
Sicher unterwegs im Strassenverkehr…
im Verkehrskunde Center in Schaffhausen
Verkehrskunde Center ist ein Verbund von Verkehrskunde Instruktoren, welche professionelle Kurse zur Erkennung und Bewältigung von Gefahrensituationen im Strassenverkehr durchführen. Unser kompetentes Instruktoren-Team besteht aus fachlich hervorragend ausgebildeten Fahrlehrern. Die Verkehrskunde Center sind in der ganzen Deutschschweiz vertreten.
Mit unserer Tätigkeiten vermitteln wir Wissen für das richtige Handeln in Gefahrensituationen im Strassenverkehr. Wir stellen gefährliche Verkehrssituationen so real wie möglich dar und lehren richtig darauf zu reagieren. Somit tragen wir aktiv dazu bei, Unfälle im Strassenverkehr zu vermeiden.
Alle Fahrschüler für Kraftfahrzeuge in der Schweiz müssen an der Verkehrskunde in Schaffhausen teilnehmen. Wohnst Du in Schaffhausen oder Umgebung, dann nimmst Du am besten an der VKU in Schaffhausen teil. Kurzer Anfahrtsweg zur Fahrschule und ausgebildete Fachlehrer, die Dich unterrichten, sind gute Gründe, an der Verkehrskunde in Schaffhausen teilzunehmen.
Lerne Dich im Verkehr zurechtzufinden. Du musst nicht nur die Verkehrsregeln wissen, sondern auch Gefahren richtig einschätzen können, um ein Fahrzeug im Strassenverkehr zu steuern. Für die Teilnahme benötigst Du einen gültigen Lernfahrausweis. Insgesamt dauert der Kurs VKU in Schaffhausen acht Lektionen und ist unbegrenzt gültig. Einmal absolviert darfst Du den Kursnachweis immer für Dich beanspruchen.
Die Teilnahme am Kurs der Verkehrskunde in Schaffhausen ist obligatorisch und Voraussetzung für die Teilnahme an der Auto- oder Motorradfahrprüfung. Warte also nicht zu lange mit der Anmeldung für die Teilnahme an einem Kurs VKU in Schaffhausen.
Die Teilnahme an einem VKU-Kurs ist verpflichtend. Sie ist die Grundvoraussetzung zur praktischen Prüfungszulassung.
8 Lektionen.
Unbegrenzt.
Strassenverkehrsregeln verstehen und Gefahren frühzeitig erkennen und richtig handeln.
Kursinhalte in den Lektionen für Verkehrskunde in Schaffhausen
Insgesamt gibt es vier Schulungsfachbereiche, die hier näher erläutert werden.
Sehen und hören sind im Strassenverkehr sehr wichtig, um andere Verkehrsteilnehmer wahrzunehmen. Im Strassenverkehr verkehren nicht nur Kraftfahrzeuge aller Art. Unterwegs sind zudem Fahrradfahrer und Fussgänger, Passanten mit Kinderwagen und Gehhilfen. Du musst verstehen lernen, wie sich die einzelnen Verkehrsteilnehmer im Strassenverkehr verhalten und welche Risiken dadurch gegeben sind. Bestimmt kennst Du das denn Du bist als Passant häufig auf den Strassen in Schaffhausen unterwegs. Bist Du schon einmal in eine Gefahrensituation hineingeraten? Dann weisst Du, mit welchem Risiko das verbunden ist.
Unsere Sinnesorgane sind sowohl für einen selbst als auch andere Verkehrsteilnehmer überlebenswichtig. Wie viel Helligkeit ist notwendig, damit alle Bereiche der Verkehrsstrecke gut ausgeleuchtet sind? VKU in Schaffhausen dient auch dazu, Dir Blicktechniken beizubringen. Benötigst Du eine Brille? Mach einen Sehtest, damit Du alles im Blick hast, wenn Du künftig ein Kraftfahrzeug auf der Strasse lenkst. Deine Sehschärfe ist für Dein Blickfeld entscheidend.
Du bist im Strassenverkehr nie allein unterwegs. Plötzlich überquert ein Kind die Strasse, welches hinter einem parkenden Fahrzeug hervorspringt. Ein älterer Passant sieht nicht mehr so gut und schätzt die Geschwindigkeit der Fahrzeuge falsch ein, wie reagierst Du? Weisst Du ausserdem, dass viele Verkehrsteilnehmer einer Rot-Grün-Schwäche unterliegen und die Ampel für sie zu einem Problem werden kann?
In den Lektionen der VKU in Schaffhausen wird Dir beigebracht, wie Du Gefahren durch andere Verkehrsteilnehmer erkennst. Das hilft Dir, Unfälle zu vermeiden.
Gefahren lauern in den einzelnen Jahreszeiten. Waren die Sommer früher trocken mit gelegentlichen Regenschauern, kann es heute plötzlich zu Wolkenbrüchen kommen. In höheren Lagen kann bereits im September Glatteis auftreten. Regenmassen mit Murenabgängen, all das stellt ein zusätzliches Risiko im Strassenverkehr dar. Lerne jede Witterung richtig einzuschätzen und erfahre unter anderem, wie Du Dich im Strassenverkehr zu verhalten hast, wenn es plötzlich kräftig regnet und blitzt.
In der Verkehrskunde in Schaffhausen verraten wir Dir, wie schnell Du auf den einzelnen Streckenabschnitten fahren darfst. Du musst immer die richtige Fahrspur wählen, wenn Du auf einer mehrspurigen Strasse unterwegs bist. In der VKU in Schaffhausen gibt es nur den theoretischen Teil der Verkehrskunde. Du sollst damit bereits ein erstes Gefühl für den Strassenverkehr bekommen.
Wie musst Du das Lenkrad einschlagen, wenn Du ein Fahrzeug am Strassenrand parkst? Steigungen und Gefälle sind dabei immer zu berücksichtigen. Verraten wird Dir das in der Verkehrskunde in Schaffhausen. Jedes Fahrzeug setzt beim Fahren Kräfte frei, die Du kontrollieren musst. Einmal zu viel Gas geben und schon kannst Du viel Chaos verursachen. Lerne mit den Kräften in der Theorie umzugehen, bevor Du Dich ins Auto setzt oder auf einem Motorrad fährst.
VKU in Schaffhausen deckt wirklich alle Bereiche in der Verkehrskunde ab. Motorräder und Autos sind keine Fahrzeuge, mit denen Du unendlich viele Güter transportieren darfst. Bestimmt kennst Du die kurzen Videos auf den Social-Media-Plattformen, wo Autofahrer ihre Fahrzeuge überladen. Teils sind das waghalsige Experimente, die schnell den Fahrer und andere gefährden. In der Verkehrskunde in Schaffhausen wird Dir erklärt, wie Du ein Motorrad richtig bepackst und was Du alles in einem Auto transportieren darfst.
Jugendliche, die in der VKU in Schaffhausen mehr über die gesundheitlichen Voraussetzungen erfahren, sind oft überrascht. Viele glauben, dass jeder unabhängig seines Gesundheitszustandes Auto und Motorrad fahren darf. Nein, ein Gesundheitscheck ist bei jedem vorgesehen. Epilepsie und andere neurologische Krankheiten wirken bei jedem Menschen anders. Sie stellen aber eine Gefährdung für den Strassenverkehr dar, wenn sie nicht behandelt werden.
Welche Medikamente für den Strassenverkehr zulässig sind, ist wichtig zu wissen, um Risiken zu vermeiden. Nimmst Du bereits seit Deiner Kindheit Medikamente, dann kläre mit Deinem behandelnden Arzt ab, ob Du ein Motorrad oder Auto fahren darfst.
In der Verkehrskunde in Schaffhausen erfährst Du sehr viel darüber, wie sich Müdigkeit, Stress, Zeitmangel und Gespräche während der Fahrt auswirken. Weisst Du schon, wie viel Promille gesetzlich erlaubt sind im Strassenverkehr? Hol Dir im Kurs VKU in Schaffhausen alle relevanten Informationen, um schon bald Deine Fahrprüfung abzulegen.
Drogen, Alkohol und Rauchen beeinträchtigen Dein Fahrverhalten. Filter- und E-Zigaretten darfst Du während der Autofahrt nicht konsumieren. Stehst Du unter Drogen- oder Alkoholeinfluss, darfst Du nicht ins Auto steigen oder Dich auf ein Motorrad setzen.
Ein wichtiges Thema im Kurs VKU in Schaffhausen ist nachhaltiges Fahren. Das beginnt bereits bei der Wahl des Kraftfahrzeugs. Was ist der Unterschied zwischen Hybrid- und E-Fahrzeugen oder warum sind alle so bemüht, fossile Brennstoffe aus dem Verkehr zu ziehen?
Lerne in der Verkehrskunde in Schaffhausen, wie Du nachhaltiger fährst, also weniger Treibstoff verbrauchst und Verschleissteile Deines Fahrzeugs schonst.
Du bist verpflichtet, den Kurs zu absolvieren. Fange früh an, dann bist Du zeitiger fertig. Erkundige Dich, wann Du erstmalig an der Verkehrskunde in Schaffhausen teilnehmen kannst. Wir bieten Dir in acht Lektionen umfassende Inhalte, damit Du fit für den Strassenverkehr bist.