VKU Verkehrskunde Thurgau
Sicher unterwegs im Strassenverkehr…
Sicher unterwegs im Strassenverkehr…
im Verkehrskunde Center in Thurgau
Verkehrskunde Center ist ein Verbund von Verkehrskunde Instruktoren, welche professionelle Kurse zur Erkennung und Bewältigung von Gefahrensituationen im Strassenverkehr durchführen. Unser kompetentes Instruktoren-Team besteht aus fachlich hervorragend ausgebildeten Fahrlehrern. Die Verkehrskunde Center sind in der ganzen Deutschschweiz vertreten.
Mit unserer Tätigkeiten vermitteln wir Wissen für das richtige Handeln in Gefahrensituationen im Strassenverkehr. Wir stellen gefährliche Verkehrssituationen so real wie möglich dar und lehren richtig darauf zu reagieren. Somit tragen wir aktiv dazu bei, Unfälle im Strassenverkehr zu vermeiden.
Die Abkürzung VKU steht für den Verkehrskunde-Unterricht und ist ein Bestandteil der Fahrausbildung. Der Unterricht ist gesetzlich vorgeschrieben und unterstützt Dich dabei alle theoretischen Grundlagen zu erlenen, die von Dir zum Fahren benötigt werden. Der Kurs ist verplichtend, denn ansonsten kannst Du nicht an der praktischen Fahrausbildung teilnehmen.
Bei der VKU Verkehrskunde Thurgau handelt es sich um einen theoretischen Kurs, der Dich dazu befähigt Gefahrensituationen besser einzuschätzen und diese entsprechend zu bewältigen. Du kannst Gefahren dementsprechend vermeiden und reagierst auch korrekt in diesen Situationen. Vor Du den VKU Verkehrskunde Thurgau machen kannst, brauchst Du einen Lernfahrausweis.
Der VKU ist ein obligatorischer Kurs. Einzige Ausnahme ist, wenn Du bereits im Besitz der Kategorie A, A1 oder B1 bist. In diesem Fall ist es nicht notwendig, dass Du an diesem Kurs noch einmal teilnimmst. Er besteht aus 8 Lektionen (4 Doppellektionen)
Die Bestandteile des Kurses
Hauptbestandteil dieser Lektion ist die Verkehrssicherheitslehre, vor allem Deine Sinnesorgane spielen dabei eine entscheidende Rolle. Die ersten Lektionen dienen dazu, Deinen Verkehrssinn zu schärfen. Du lernst den Strassenverkehr kennen und vor allem die Situationen besser einzuschätzen. Das befähigt Dich dazu Gefahrensituationen zu erkennen, bevor sie überhaupt entstehen können.
Wesentliche Bestandteile dieses Kurses sind:
Funktion der Sinnesorgane, vor allem die Helligkeit, Gesichtsfeld, Blicktechniken und Sehschärfe
Verkehrssicherheitslehre
Sensomotorische Zusammenhänge
In diesem Teil der VKU Verkehrskunde Thurgau lernst Du die Verkehrsumwelt kennen. Das bedeutet: Andere Verkehrsteilnehmer. So wird Du dabei unterstützt diese und ihr Verhalten besser einzuschätzen. Bist Du dazu in der Lage kannst Du auch ihr Verhalten auf der Straße früher beurteilen. Außerdem wirst Du vieles über die Strasse kennenlernen sowie andere Bedingungen, die einen Einfluss auf Dein Fahrverhalten haben können. Du lernst auch die Gefahren kennen, die bei bestimmten Witterungen auftreten können.
Wesentliche Inhalte dieser Lektion sind:
Strassenkunde
Witterung
Partnerkunde
Zeit
In diesem Teil lernst der VKU Verkehrskunde Thurgau Du zum einen mehr Sicherheit in Bezug auf das Fahrzeug und zum anderen die Verkehrsbewegungslehre kennen. Du wirst einen geübten Umgang bekommen mit dem Fahrzeug und vorausschauendes Fahren erleneren. So lernst Du die Geschwindigkeiten kennen oder wie Du die Fahrspur wechselst. Daneben lernst Du vieles über das Fahrzeug und die physiklischen Kräfte, die dabei zum Tragen kommen.
Wesentliche Inhalte dieser Lektion beinhalten:
Verkehrssicherheit, so zum Beispiel die Ladung und Gepäck auf dem Motorrad
Verkehrsbewegungslehre
Physikalische Kräfte, wie Rollwiderstand, Steigungswiderstand und Anhalteweg
In der Verkehrstaktik der VKU Vekehrskunde Thurgau geht es vor allem um Deine Fahrfähigkeit, Dein Umweltbewusstsein und auch um einige taktische Regeln, die beachtet werden müssen, damit Du ein sicheres Fahren auf der Strasse beherrschst.
Somit lernst Du in dieser Lektion Deine Leistungsfähigkeit einzuschätzen. Du lernst Grundsätzliches über die Fahrfähigkeit und insbesondere über den Gesundheitszustand kennen. Du erfährst, wie Ablenkungen, Zeitdruck, Übermüdung, Missbrauch von Alkohol, Medikamenten und Drogen die Fahrfähigkeit beeinflussen können.
Dir werden darüber hinaus auch die wichtigsten Regeln beigebracht, die Du für ein umweltbewusstes Fahren beachten musst. Abschließend werden Dir taktische Regeln für ein sicheres Fahrverhalten auf der Fahrbahn beigebracht.
Wesentliche Inhalte dieser Lektion sind:
Umweltbewusstsein
Fahrfähigkeit
Taktische Regeln für ein sicheres Fahren auf der Strasse
Im VKU Verkehrskunde Thurgau lernst Du innerhalb von 8 Lektionen (jeweils 4 Doppellektionen) alles, was Du benötigst, um sicher auf der Fahrbahn unterwegs zu sein. Damit Du die Prüfung von Auto oder Motorrad absolvieren kannst, musst Du vorab diesen Kurs besucht haben. Den Kurs kannst Du nur dann absolvieren, wenn Du vorher im Besitz eines Lernfahrausweises bist.