VKU Verkehrskunde Wetzikon
Sicher unterwegs im Strassenverkehr…
Sicher unterwegs im Strassenverkehr…
im Verkehrskunde Center in Wetzikon
Verkehrskunde Center ist ein Verbund von Verkehrskunde Instruktoren, welche professionelle Kurse zur Erkennung und Bewältigung von Gefahrensituationen im Strassenverkehr durchführen. Unser kompetentes Instruktoren-Team besteht aus fachlich hervorragend ausgebildeten Fahrlehrern. Die Verkehrskunde Center sind in der ganzen Deutschschweiz vertreten.
Mit unserer Tätigkeiten vermitteln wir Wissen für das richtige Handeln in Gefahrensituationen im Strassenverkehr. Wir stellen gefährliche Verkehrssituationen so real wie möglich dar und lehren richtig darauf zu reagieren. Somit tragen wir aktiv dazu bei, Unfälle im Strassenverkehr zu vermeiden.
Der Führerschein ist für viele junge Leute ein Traum. Endlich unabhängig sein und fahren, wann und wohin man möchte, ohne die Eltern fragen zu müssen. Doch bis man die ersehnte Fahrerlaubnis in den Händen halten kann, sind ein paar Etappen zu meistern. So muss zum Beispiel jeder Fahrschüler die Verkehrskunde absolvieren. Bei Verkehrskunde Wetzikon kannst du durch den Fahrlehrer alle Kursinhalte durch moderne Methoden erlernen.
Der Unterricht in Verkehrskunde ist ein reiner Theorie-Kurs. Dieser bereitet Dich auf die aktive Teilnahme am Strassenverkehr vor. In der Verkehrskunde bei Wetzikon lernst Du mit Gefahrensituationen im Strassenverkehr richtig umzugehen. Du wirst potentiell gefährliche Situationen erkennen lernen, mit ihnen richtig umgehen und wenn möglich vermeiden. Wir bei VKU Wetzikon machen dich durch die Schärfung deines Verkehrssinns fit. Die VKU Wetzikon ist die Voraussetzung, um sich für die praktische Prüfung für Auto oder Motorrad anzumelden.
Kurz und knapp: Ja! der Unterricht in Verkehrskunde ist für jeden obligatorisch, der seinen Führerschein in der Schweiz erlangen möchte. Er ist ein Teil der Fahrausbildung und ist für jeden per Gesetz vorgeschrieben. Wenn Du jedoch schon Kategorie A, A1 oder auch B1 besitzt, hast Du ja den Kurs bereits absolviert. Somit musst Du den VKU-Kurs nicht wiederholen. Dabei spielt es keine Rolle, wie lange Deine Teilnahme an dem Unterricht schon her ist.
Um am VKU Wetzikon teilnehmen zu dürfen, benötigst Du einen gültigen Lernfahrausweis. Diesen erhältst Du nach bestandener Theorieprüfung. Außerdem musst Du das Mindestalter erreicht haben. Nach Erhalt deines Lernfahrausweises kannst Du den Zeitpunkt für die Verkehrskunde bei Wetzikon frei wählen. Wir empfehlen aber, den Kurs nach mindestens einer praktischen Fahrstunde zu beginnen. So hast Du schon ein wenig Erfahrung als autofahrender Verkehrsteilnehmer und kannst den Kursinhalten besser folgen.
Verkehrskunde Wetzikon macht Dich fit für den Strassenverkehr. In 8 Lektionen lernst Du bei VKU Wetzikon alles, was Du für die erfolgreiche Beendigung des Kurses wissen musst. Die Inhalte werden in doppelstündigen Unterrichtseinheiten angeboten. In dieser Zeit werden jeweils 2 Lektionen vermittelt. Es ist hierbei nicht möglich, den gesamten Kurs an einem Tag zu absolvieren. Hier ist der Gesetzgeben sehr konkret.
Jede der vier Unterrichteinheiten hat ein eigenes Thema. Hier geben wir Dir eine kurze Übersicht über die Kurstage:
In der ersten Einheit lernst Du viele Dinge rund um das Sehen. Wir beschäftigen uns mit den Sehorganen und ihren Funktionen wie Sehschärfe, Gesichtsfeld und Blicktechnik. Du erfährst den Einfluss von Helligkeit auf die Sehfähigkeit und die Bedingungen im Verkehr. Außerdem lernst Du, Verkehrssituationen richtig einzuschätzen und im Vorfeld zu erkennen.
Am zweiten Tag beschäftigen wir uns bei VKU Wetzikon gemeinsam mit dem Umgang mit anderen Strassenbenützern. Welche Teilnehmer im Verkehr es außer Autos noch gibt und welche Besonderheiten sie aufweisen. Wir üben mit Dir, die anderen Verkehrsteilnehmer wie Autofahre und Fussgänger, richtig einzuschätzen und ihr Verhalten frühzeitig zu erkennen. So kannst Du gut vorbereitet in die weiteren praktischen Fahrstunden starten. Ein weiteres, wichtiges Thema behandeln wir in dieser Lektion ebenfalls; die Witterung. Welche Erschwernisse die unterschiedlichen Jahreszeiten mit sich bringen und wie Du souverän damit umgehen kannst.
In der dritten Lektion bringen wir von Verkehrskunde Wetzikon Dir alles über die Fahrzeugsicherheit bei. Wie sicherst Du eine Ladung im oder am Fahrzeug, welche Ladung darf wo transportiert werden? Diese und andere Fragen erarbeiten wir gemeinsam. Außerdem wird es um das Thema » Gepäck auf dem Motorrad» gehen. Ein weiterer, sehr wichtiger Aspekt wird an diesem Tag die Wahl der richtigen Geschwindigkeit und die Spurwahl auf der Fahrbahn sein. Zum Schluss, aber nicht weniger wichtig, besprechen wir die Kräfte beim Fahren. Was ist Rollwiderstand? Wie groß ist der Steigungswiderstand? Was beeinflusst den Anhalteweg?
Am letzten Tag deine VKU bei Wetzikon dreht sich alles um die eigene Fahrfähigkeit.
Du lernst wesentliche Einflussfaktoren kennen:
-Gesundheitszustand
-Ablenkung während der Fahrt
-Zeitdruck
-Alkohol am Steuer
-die Auswirkungen von Übermüdung
-wie beeinflussen Medikamente und Drogen die eigenen Fahrfähigkeit
Außerdem beleuchten wir das umweltbewusste Fahren. Wie kannst Du zum Beispiel kraftstoffsparend fahren?
Dies stellt einen groben Überblick über die Inhalte der Verkehrskunde bei Wetzikon dar. Auch wenn Dir die Liste im ersten Moment vielleicht lang vorkommt; durch unseren interessant und kurzweilig gestalteten Unterreicht bei VKU Wetzikon, vergeht die Zeit wie im Flug und Du bekommst einen guten Überblick und bist fit für die Teilnahme am Strassenverkehr.
Nein! Eine Prüfung im eigentlichen Sinne ist nicht nötig. Jedoch musst Du bei allen vier Kurstagen von Beginn bis Ende anwesend sein.
Angst vor großen Klassen? Brauchst Du bei Verkehrskunde Wetzikon nicht haben. Die Kursgröße ist auf maximal 12 Teilnehmer beschränkt. Somit bleibt der Unterricht überschaubar und unser Kursleiter kann gut auf Fragen eingehen.
Die Verkehrskunde ist in der Schweiz für jeden Fahrschüler verpflichtend. Eine VKU bei Wetzikon bereitet Dich durch sachkundigen und modernen Unterricht optimal auf die Teilnahme am Verkehr vor, Buche noch heute einen Verkehrskundekurs bei uns und werde fit im Strassenverkehr.